Die Cayos Cochinos sind eine kleine, idyllische Inselgruppe in der Karibik. Sie liegen etwa 30 Kilometer nördlich der Küste bei La Ceiba, zwischen dem Festland und der Insel Roatán. Die Inselgruppe besteht aus zwei größeren Inseln (Cayo Mayor und Cayo Menor) und 12 kleinen Koralleninseln und Sandcays.
Die Inseln bilden ein Naturschutzgebiet, weshalb Fischerei und kommerzieller Tourismus streng reguliert sind. Einige der kleineren Inseln sind von den Garífuna, einer afro-indigenen Volksgruppe, bewohnt. Sie sind bekannt für ihre Musik, Tänze und Küche (z. B. machuca, ein Fischgericht mit Kochbananen). Die Inseln haben sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt, im Gegensatz zu den stärker touristisch geprägten Nachbarinseln. Die Cayos Cochinos sind ein Naturparadies – ideal für alle, die Abgeschiedenheit, intakte Unterwasserwelt und authentische Kultur exklusiv erleben möchten.